












Eine Wanderwoche mit kulinarischem Schlemmen in Madiera
Madeira ist eine Insel vulkanischen Ursprungs mit wunderschöner, bergiger und spektakulärer Landschaft.
Dank ihrer Lage wird sie durch ein mildes Klima und gemäßigte Wassertemperaturen begünstigt. Es ist das perfekte ganzjährige Urlaubsziel und eines der ältesten und begehrtesten Touristenziele überhaupt. Angrenzend an das türkisblaue Wasser hat Madeira eine hervorragende Landschaft von seltener Schönheit, die von malerischen Küstendörfern bis zu hohen Bergen und Klippen reicht.
Naturliebhaber werden einen wunderschönen Wald vorfinden, den Laurissilva-Wald, der ein weiteres unermessliches Erbe darstellt und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der Begriff Laurissilva kommt von der Verbindung zweier Wörter aus dem Lateinischen: Laurus (Lorbeer) und Silva (Wald).
Dieser Wald war in ganz Südeuropa und dem Mittelmeerraum vorzufinden, verschwand aber während der letzten Eiszeit aus diesen Breiten. Heutzutage ist er nur noch in der Region von Makaronesien vorzufinden, die sich aus Madeira, den Kanaren, den Azoren und den Kapverden zusammensetzt. Der größte und am besten erhaltene Teil des Laurassilva-Waldes befindet sich mit der höchsten Endemismus-Rate pro Fläche und einer Vielzahl verschiedenster endemischer Arten von Flora und Fauna auf dieser Insel.
Feuchte Passatwinde, Nebel und vor allem Wasser führen zu dieser Vielfalt.
Seit den frühesten Tagen der Insel-Besiedlung wurde das Wasser in den Bergen gesammelt und durch von Menschen gebaute Kanäle, den Levadas, in verschiedene Teile der Insel weitergeleitet.
Diese in die Berge gegrabenen Kanäle ermöglichen den Transport von Wasser durch Tunnel oder über schwindelerregende Abhänge. Allerdings werden diese nicht nur für landwirtschaftliche Bewässerungszwecke genutzt, sondern auch, um elektrische Energie zu produzieren.
Mittlerweile kann man entlang der Levadas durch wunderschöne Landschaften wandern und zu Quellen und Aussichtspunkten gelangen, die Dir den Atem rauben werden.
Madeira gilt als das beste Insel-Reiseziel der Welt, sodass man mit etwas Außergewöhnlichem rechnen kann. Dich erwartet außerdem eine spannende und endlose Welt von Outdoor-Aktivitäten.
Das Ganze erweitere man mit einer einladenden Gastronomie, aufregenden Veranstaltungen und dem aus Rum hergestellten und köstlichen Getränk, dem Poncha: Schon hat man alle Zutaten beisammen, die diese Insel ausmachen: Einen natürlichen, authentischen Spielplatz!
Wir wohnen in einem schönen Hotel in Funchal. Unser Lokalguide holt uns jeweils direkt beim Hotel und führt uns auf die tollen Trails in Madeira. Je nach Wetterlage gehts in den Osten oder Westen der Insel.
Die reine Wanderzeit liegt je nach Tour zwischen 3-5 std. und werden aufgrund des Gruppenlevels vom unserem Lokalen Guide Nuno angepasst. Der Wandergruppe wir zu den Wanderungen mit einem Kleinbus geführt. Der Chauffeur erwartet uns dann jeweils am Ende der Tour.
Das Gesamtprogramm wird der Gruppe angepasst, sodass Shopping, Marktbesichtigung, Besichtigungen, Führungen sowie das Baden in den natürlichen Badebecken im Vulkangestein auf dem Programm stehen. Als weiterer Leckerbissen steht ein tägiger Ausflug auf die Nachbarinsel Porto Santo im Programm. Porto Santo mit seinem 9 km langen Strand aus weichem goldenem Sand ist ein Badeparadies.
Programm
Anreisetag : Samstag Flugreise Zürich -Madeira - Nachmittag bereits eine Levadawanderung
Woche : 6 ½ -Tage – Wandern
Ruckreisetag : Samstag Flugreise Madeira- Zürich
Im Preis inbegriffen sind
- Flug Swiss i (Grundlage 350.-- Flug ) , Mehr-/Minderkosten werden abgerechnet)
- Transfer Unterkunft
- Einfaches DZ inkl. Frühstück (EZ gegen Aufpreis Fr. 330.- -)
- Wandern 6.5 Tag
- Mittagessen und Nachtessen
- Lokalguide
- Ausflug Porto Santo (ausser die Fähre färhrt nicht)
- Diverse Besichtigung (eingebetet in den Wandertag)
Im Preis nicht inbegriffen sind
- Getränke (Gemeinschaftskasse siehe AGB)
Besonderes
- Schwindelfreiheit ist Bedingung
Versicherung ist Sache der Teilnehmer und muss vorhanden sein. Personen Assistance und Resieannullationsversicherung sind abzuschliessen.
Es gelten die AGB der bikefriede GmbH.
Kosten
1-2 Personen | 6000.- - (3000.-- p.P bei Gruppenmaximum) |
3 - 4 Personen | 10400.-- (2600.- -p.P bei Gruppenmaximum) |
5 - 6 Personen | 14400.-- (2400.-- p.P bei Gruppenmaximum) |
8 - 10 Personen | 23000.-- (2300.-- p.P bei Gruppenmaximum) |
mehr als 10 Personen | Auf Anfrage |